top of page
wattenscheider kuturnacht

14. Wattenscheider Kulturnacht 2023

zu Programm

Insgesamt 15 Organisationen nahmen an der 14. Wattenscheider Kulturnacht teil.

Am 02. Juni wurde von 18 bis 22 Uhr ein vielfältiges Programm in der Wattenscheider Innenstadt und ein Open-Air-Programm an der ehem. Zeche Holland unter dem beeindruckenden Fördergerüst geboten. Das Fördergerüst konnte außerdem kostenfrei bestiegen werden und wurde zum Abschluss der Kulturnacht in bunten Farben illuminiert.

Das vollständige Programmheft gibt es hier zur Ansicht.

Bildergalerie:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein großer Dank gilt allen Beteiligten sowie den Unterstützern:
Soziale Stadt Wattenscheid-Mitte, Bezirksvertretung Bochum-Wattenscheid, Werbegemeinschaft Wattenscheid e. V. & Sparkasse Bochum


... Hier geht es zu mehr Bildern und Informationen der letzten Kulturnächte.
IMG_1121.JPG
IMG_9651.JPG
IMG_9909.JPG
Presseamt 003 - Kulturnacht - 27-06-2014.JPG

Jedes Jahr, an einem lauen Sommerabend im Juni, finden sich Kultur- und Kunstinteressierte
im Herzen Wattenscheids zusammen. Bei der Wattenscheider Kulturnacht wird ein vielfältiges und unterhaltsames Programm aus
Live-Musik, Literatur, Kunst, Theater und Akrobatik geschaffen.

Viele Orte der Wattenscheider Innenstadt sind an diesem Tag Kulisse für die Veranstaltungen.
Mittelpunkt ist der Alte Markt, an den die Spielorte (die schöne evangelische Alte Kirche sowie die katholische Propsteikirche und die Stadtbücherei im Gertrudiscenter) angrenzen. Seit 2022 wird auch das neu gestaltete Gelände der ehemaligen Zeche Holland am Schacht IV bespielt.

Der Geheimtipp Wattenscheider Kulturnacht ist nach 14 Programmjahren längst eine Institution!

IMG_0048.JPG
IMG_0062.JPG
Kontakt

Kontakt

Du möchtest teilnehmen, unterstützen, oder mehr Informationen? Schreib‘ uns eine Nachricht!

Danke für deine Nachricht!

bottom of page